KFZ-Mechatroniker (m/w/d)
Folgende Inhalte prägen das Berufsbild KfZ-Mechatroniker (m/w/d) während der Ausbildung:
- Kraftfahrzeugmechatroniker/innen warten mehrspurige Fahrzeuge, die zur Beförderung von maximal neun Personen bestimmt sind sowie Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen.
- Kraftfahrzeugmechatroniker/innen prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme und führen Reparaturen aus. Auf Wunsch rüsten sie die Personenkraftwagen auch mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.
- Überwiegend Instandsetzung von Kraftfahrzeugen (Inspektionen, Reparaturen, leichte Karosseriearbeiten)
ANFORDERUNGEN & STELLENBESCHREIBUNG
- Erwartet wird ein Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss sowie ein starkes Interesse an diesem Beruf
- Nach der Bewerberauswahl erfolgt ein kurzes Praktikum von 3-5 Tagen
- Jedes Jahr vergeben wir in der Regel 2-3 neue Ausbildungsplätze in diesem Beruf
- Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Interesse am Automobil sind Voraussetzung.
Die Ausbildung zum KfZ-Mechatroniker (m/w/d) dauert dreieinhalb Jahre und qualifiziert Dich in Theorie und Praxis.
Die Berufsschule für KfZ-Mechatroniker (m/w/d) ist die Carl-Schäfer-Schule in Ludwigsburg.

Was wir bieten
gute Entlohnung mit attraktiven Nebenleistungen
faire, geregelte Arbeitszeiten bzw. Arbeitszeitmodelle
ausgereiftes Ausbildungskonzept mit einer facettenreichen Kompetenzentwicklung und strukturierter Einarbeitung
Spaß an der Ausbildung
professionelles Team in einem inhabergeführten Unternehmen
spannende, vielseitige und herausfordernde Aufgaben
gute Übernahme- und Karrierechancen
Regelmäßige Teamevents